Vom Oberpfälzerwald, Tillyschanz, Nürnberg, Ulm, bis Konstanz zum Bodensee. Outdoor Verlag. Dieses Buch wendet sich an Wanderer und Radfahrer, die das Erlebnis dieser rund 550 km langen Strecke genießen möchten. Auch wenn der Jakobsweg durchgehend markiert ist, findet er sich noch nicht auf allen Wanderkarten, ist die Markierung nicht immer eindeutig und teilweise nur auf die Richtung Santiago de Compostela ausgerichtet. Mit einer ausführlichen Wegbeschreibung hilft das Buch die richtige Strecke zu finden. Wenngleich ein großer Teil auch mit einem Touren-Fahrrad zurückgelegt werden kann, gibt es immer wieder Abschnitte, die nur dem Wanderer vorbehalten sind. Für Radfahrer wird hier auf entsprechende Routenalternativen verwiesen.Daneben findet man im Buch Hinweise zu den kirchlichen Jakobsstationen, anderen Sehenswürdigkeiten, preiswerten Unterkünften für Einzelreisende und Gruppen, Einkehrmöglichkeiten, öffentlichem Verkehrsverbindungen und Informationsstellen. Streckenkarten und eine farbige Bebilderung runden den Inhalt ab.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
St. Jakob und der Sternenweg: Mittelalterliche Wurzeln einer großen Wallfahrt
Um die Anfänge des Jakobsweges gibt es viele offene Fragen. Warum glaubte man seit dem 9. Jahrhundert, dass der Apostel Jakobus der Ältere nicht im Heiligen Land begraben liegt, sondern in Santiago de Compostela im äußersten Westen des europäischen Kontinents im damaligen Verständnis am Ende der Welt ?
21,20 EUR
( exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten )
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 16. November 2014 in unseren Katalog aufgenommen.